Betr. Kopfstand mit Füßeklatschen

 

Liebe geniale Frauen,

wir laden Sie ein zu einem genialen Intensiv-Seminar mit Dr. Cornelia Topf

 

Samstag 11.7.2015 von 9 bis 17 Uhr
"Führungskompetenz durch Perspektivenwechsel"

 

Neue, buntere, klarere, andere Sichtweisen führen zu ebensolchen Lösungen
 

Ihr Nutzen:
„Wenn nicht bald eine Weiche kommt, bin ich verloren“, keuchte die Frau und rannte noch schneller auf den Gleisen entlang – wahrscheinlich so lange, bis sie zusammenbrach.
Was hätte sie tun können, wenn sie ihre Sichtweise hätte ändern können? Für uns Unbeteiligte ist die Lösung der Situation ganz einfach, weil wir von außen darauf sehen. Aber wenn wir mitten drin stecken, fällt uns das oft extrem schwer, wir sehen keine Alternativen, mögen sie auch manchmal noch so offensichtlich sein.  
In diesem Seminar erkennen Sie, dass ein Perspektivenwechsel Alternativen generiert – alternative Sichtweisen und alternative Lösungsmöglichkeiten – neues Verhalten möglich macht, neue Ergebnisse, neue Strukturen und Prozesse erleichtert.

 

Und wenn wir erst einmal damit angefangen haben, stellen wir fest, dass die Medaille im allgemeinen nicht nur zwei, sondern viel mehr Seiten hat.

 

Inhalt:

Weg mit den Scheuklappen:
Etwas entdecken, was wir vorher nicht gesehen oder gefühlt haben.

 

Raus aus dem Kokon:
Wann ist ein Perspektivenwechsel von Vorteil?

 

Der Blick über den Tellerrand:
Was hindert uns eigentlich daran, häufiger mal die Perspektive zu wechseln?

 

Adler- und Froschperspektive:
Welche Methoden des Perspektivenwechsels gibt es sonst noch?

 

Jetzt wird es mir zu bunt:
Wo ist ein Perspektivenwechsel nicht möglich oder sinnvoll? Wo sind die Grenzen?

 

Und nun? Was mache ich mit den neu gewonnen  Perspektiven?
Wie kann ich andere für diese Perspektiven gewinnen und wie gehe ich mit ihrem möglichen Widerstand um? Egozentrierung – Alterozentrierung: Sich auf den Stuhl des anderen setzen.

 

Zielgruppe:
Frauen, die neue Ideen und Lösungen für ihre vielfältigen Führungsaufgaben suchen, ob beruflich oder privat.

Wir laden Sie herzlich ein, im Kreise genialer Frauen Ihre eigene Führungskraft zu entdecken und/oder weiter zu entwickeln. Details zur Veranstaltung finden Sie unter angefügtem pdf.

 
Herzliche Grüße

Dr. Ulrike Felger, Doris Leddin und Michaela Stach
 
HARDFACTS: Intensiv-Seminar im Juli 2015
 
wo? GÄRTEN Jürgen Wragge GmbH, Donaustraße 5, 71522 Backnang
www.raumzumerfolg.de
wann? Samstag, 11. Juli 2015 von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
wer? für geniale Frauen, die neue Ideen und Lösungen für ihre vielfältigen
Führungsaufgaben suchen, ob beruflich oder privat.
wie viel? 340,00 €
Stornogebühren: 50% 14 Tage und 100% 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn
Anmeldung: direkt unter luna@geniale-frauen.de oder bei Doris Leddin, Tel. 07031/674800

Aktuelles

Aufgrund der aktuellen Situation finden derzeit keine Präsenzveranstaltungen statt. Wir melden uns, wenn es wieder weiter geht! Danke, wenn Sie uns treu bleiben.

Wir sind auch geniale Geschäftsfrauen. Wer steckt eigentlich hinter den genialen Frauen und was können wir für Sie tun?

Doris Leddin

Leddin.Werbung

Michaela Stach

Akademie für systemische Moderation

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Geniale Frauen