"ÜBER GRENZEN GEHEN"

Zwei Frauen über die Herausforderung, sich ein großes Ziel zu setzen. Über Motivation, Ängste, Rückschläge und die Leidenschaft in neues, unbekanntes Terrain des Bergsteigens einzudringen.

Das legendäre Mont-Blanc-Massiv ist einer der meistbesuchten Naturschauplätze der Welt. Bergsteiger träumen davon, einmal auf dem 4.810 m hohen „Dach von Europa“ ihr Gipfelglück zu erleben, trotz extremer Bedingungen auf dem Weg zu Gipfel. Dieser Koloss stellt konditionell und mental eine große Herausforderung dar. Plötzliche Wetterstürze, Stein- und Eisschlag oder Lawinen bergen erhebliche Risiken. Der Mont Blanc gehört zu den zehn tödlichsten Bergen der Welt.

 

Diesen zu besteigen setzten sich Gitta Grobert und Marie Bernadette Cals nach einer geschmeidigen Alpenüberquerung in den Kopf. „Was sind schon 1200 Höhenmeter mehr!“ Die Einschätzung täuscht gewaltig. Neben den Herausforderungen im Job – die beiden stehen mit beiden Beinen erfolgreich im Marketingleben – und im Alltag warteten auf dem Weg zum Gipfel noch viele Hochs und Tiefs. Davon berichten die Beiden unterhaltsam und fesselnd.

 

"ÜBER GRENZEN GEHEN"

mit Marie Bernadette Cals und Gitta Grobert

am Mittwoch, 26. September 2018 von 19 bis 22 Uhr

in den Räumen von Kröber Kommunikation

im Römerkastell, Naststraße 15A, 70376 Stuttgart

 

Aber Achtung: Das ist KEINE Bergsteigergeschichte! Bereits während ihres Vortrags schlagen die beiden bewusst die Brücke zu ihren Herausforderungen und Zielen „jenseits der Berge“ und berichten, wie sie die Erfahrungen und Erkenntnisse heute für ihren beruflichen Erfolg nutzen.

 

Um genau diese Übertragung geht es dann auch in der anschließenden Dialog-Runde. Unsere Moderatorin Michaela Stach wird in einem interaktiven Format sowohl mit den beiden Referentinnen als auch mit den Teilnehmerinnen ins Gespräch kommen. Am Ende ist es gut möglich, dass sich die eine oder andere geniale Frau auf den Weg macht, eigene Träume zu verwirklichen.

 

Unser Netzwerkabend beginnt wie immer mit einem Get-together um 19 Uhr in den stilvollen Räumen unserer genialen Mitfrau Birgid Kröber www.kroeberkom.de. Ab 19:30 Uhr startet dann der offizielle Teil. Das Ende der Veranstaltung ist gegen 22.00 Uhr. 


 

Melden Sie sich am besten gleich, spätestens jedoch bis Montag, 24. September 2018 an unter luna@geniale-frauen.de oder bei Doris Leddin, Tel. 07031/674800. Neue Gesichter sind uns herzlich willkommen – leiten Sie unsere Einladung gerne an andere geniale Frauen weiter!


HARDFACTS: LUNA am 26. September 2018

 

wo? Kröber Kommunikation im  Römerkastell, Naststraße 15A, 70376 Stuttgart (www.kroeberkom.de)

wann?  26. September 2018, 19 Uhr Get-together, ab 19.30 Uhr Start

wer? für geniale Frauen und Netzwerkbegeisterte

wie viel? Voranmeldung: 21,- €. Abendkasse 24,- €. Storno 8,- € bei Absage nach dem 24. September 2018

Anmeldung: unter luna@geniale-frauen.de oder bei Doris Leddin, Tel. 07031/674800

Aktuelles

Aufgrund der aktuellen Situation finden derzeit keine Präsenzveranstaltungen statt. Wir melden uns, wenn es wieder weiter geht! Danke, wenn Sie uns treu bleiben.

Wir sind auch geniale Geschäftsfrauen. Wer steckt eigentlich hinter den genialen Frauen und was können wir für Sie tun?

Doris Leddin

Leddin.Werbung

Michaela Stach

Akademie für systemische Moderation

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Geniale Frauen